Paulo Egydio Martins

brasilianischer Politiker; Gouverneur von Sao Paulo 1975-1979; fr. Handels- und Industrieminister

* 2. Mai 1928 Sao Paulo

† 12. Februar 2021 Sao Paulo

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1966

vom 28. Februar 1966 , ergänzt um Meldungen bis KW 06/2021

Herkunft

Paulo Egydio Martins wurde 1928 als Sohn von Paulo César Gomes Martins und dessen Frau Júlia Machado in Sao Paulo geboren.

Ausbildung

M. besuchte Volks- und Mittelschulen und studierte an der Ingenieur-Fakultät der Universität. 1951 bestand er sein Ingenieurs-Examen. Sehr aktiv am studentischen Leben teilnehmend war er Präsident der Studenten-Union des Staates Sao Paulo, dann der brasilianischen Studentenunion, die er später von der Internationalen Studentenorganisation (Sitz in Prag) löste, weil diese zunehmend in kommunistisches Fahrwasser geriet. Er nahm damals, diesen Trend bekämpfend, an mehreren internationalen Kongressen in den USA, Frankreich und Italien teil.

Wirken

Nach Abschluss seiner Studien betätigte M. sich als Bahningenieur bei der Parana-Bahn. Er plante und baute zahlreiche Industrieanlagen, Wasser- und Abwasseranlagen und schuf einen großen Plan zur Verbesserung der Wasserversorgung Sao Paulos. Im Staate Minas Gerais befasste er sich mit Studien über die Bauxit-Vorkommen und den Planungen für eine Aluminiumfabrik in Poços de Caldas.

M. war stets ein Vorkämpfer der freien wirtschaftlichen Privatinitiative. Er war Mitgründer ...